
Post-COV / Post-VAC / ME / CFS
Q2 / 2026


Post-COV-Syndrom
Fokus: Langzeitfolgen nach einer COVID-Erkrankung
Symptome: Chronische Erschöpfung, Atemprobleme, neurologische Beschwerden
Unterstützung: Individuelle Strategien zur Regeneration und Symptomlinderung
Ansatz: Diagnostik spezifischer Symptomkomplexe, Mitochondriale Dysfunktion, Zell-Seneszenz, Immunsystem-Unterstützung

Myalgische Enzephalomyelitis (ME)
Fokus: Chronische neuroimmunologische Erkrankung
Symptome: Extreme Erschöpfung, kognitive Störungen, Schmerzsyndrome
Unterstützung: Verbesserung der neurologischen und immunologischen Funktionen
Ansatz: Neuroinflammation, Neurodegeneration, Neurotrope Interventionen, Diagnostik der Neuroinflammation

Post-VAC-Syndrom
Fokus: Beschwerden nach einer COVID-Impfung
Symptome: Kreislaufprobleme, Autoimmunreaktionen, anhaltende Entzündungen
Unterstützung: Gezielte Förderung der Immunregulation
Ansatz: Spike-Persistenz & Nachweismethoden, Spike-Clearance, Immunmodulation, RAAS-Entgleisung & MCAS

Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
Fokus: Schwerwiegende, anhaltende Erschöpfung mit systemischen Auswirkungen
Symptome: Belastungsintoleranz, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schlafstörungen
Unterstützung: Wiederherstellung der Energieproduktion & Reduktion von Entzündungen
Ansatz: Mitochondriale Dysfunktion, Cell-Danger-Response, MCAS, Zytokinprofile & Funktionelle Tests

